Trimilin-Swing (weich gefedertes Trampolin) Randbezug schwarz Sprungmatte blau
Produktinformation
Das Trimilin-Swing mit einem Durchmesser von 120cm ist noch elastischer gefedert als das Trimilin-Med. Die hochelastische Matte ist anstelle der Stahlfedern mit Gummikabeln aufgehängt und ermöglicht ein leises, harmonisches und gelenkschonendes Schwingen (geeignet bis zu einem Körpergewicht von 90kg). Aufgrund seiner Größe ist Trimilin-Swing sehr gut geeignet für mobilisierende Übungen im Sitzen und Liegen. Mit geringem Zeitaufwand wird Ihr ganzer Körper von Kopf bis Fuß in harmonische Schwingungen versetzt. Sie erfahren energetische Aufladung statt schädlicher Schockwirkung.
- Intensives Training für Bindegewebe und Muskeln
- Regt Kreislauf und Stoffwechsel an
- Weicher als Standard-Trampoline - Schont Wirbelsäule und Gelenke
- Ideal auch für therapeutische gesundheitliche Anwendungen
- Durchmesser 120cm
Das Trimilin-Swing ist optimal zum leichten Springen, leichten Lauftraining sowie Schwingen geeignet! Aufgrund der weichen Federung ist das Timilin-Swing auch ein besonders ideales Sportgerät für Kinder. Zum ausgedehnten Springen für Erwachsene ist das Trimilin-Swing jedoch nicht konzipiert.
Daten: Aufhängung Gummikabel, Höhe 29cm, Durchmesser 120cm, Gewicht 9kg
EU: Lieferfrist ca. 2 Wochen. Leider kein Versand in die Schweiz.
Technische Daten
Trimilin mit Gummikabel
Modelle
junior
miniswing
swing
superswing
Durchmesser
87 cm
102 cm
120 cm
120 cm
Höhe Oberkante Rahmen
22 cm
26 cm
29 cm
35 cm
Empfohlen bei einem Körpergewicht von ca.*
bis 55 kg
bis 80 kg
bis 90 kg
bis 80 kg
Weichheit der Federung
o o o
o o o o
o o o o o
o o o o o o
Gewicht des Gerätes ca.
6 kg
8 kg
9 kg
9 kg
Einklappbare Beine lieferbar
–
Ja
Ja
Ja
Farbe der Sprungmatte
schwarz
schwarz, blau
schwarz, blau
schwarz, blau
* Die Gewichtsobergrenze ist eine Empfehlung, um Bodenkontakt bei normaler Benutzung weitgehend zu vermeiden. Alle Trimilin-Modelle können auch mit längeren Standbeinen ausgestattet werden, um die Wahrscheinlichkeit der Bodenberührung zu minimieren.
Literatur zum Trimilin finden Sie hier
Trimilin-FAQ
Welches Trimilin für welchen Einsatz?
Was ist das Besondere an den Trimilins?
Was bedeutet der Zusatz "Plus"?
Was ist das Besondere am Trimilin MED?
Was ist das Besondere am Trimilin SWING?
Was ist das Besondere am Trimilin VARIO?
Welche Effekte können mit dem Trimilin erzielt werden?
Für welches Gewicht sind die Trimiline geeignet?
Technische Daten Trimilin mit Stahlfedern
Technische Daten Trimilin mit Gummikabel
Technische Daten Trimilin mit Gummikabel VARIO
Welche Weichheitsgrade gibt es?
Muss man das Trimilin nach der Lieferung noch zusammenbauen?
Aus welchem Material sind die Füße des Trimilins gefertigt?
Was muss beim Trimilin-Plus noch beachtet werden?
Wie verhält man sich, wenn eine Feder bricht?
Kann man auch mit Schuhen trainieren?
Wie beginnt man am besten mit dem Training?
Was ist das Besondere an der Sprungmatte?
-
Welches Trimilin für welchen Einsatz?
Einsatzbereich Stahlfeder
Gummikabel
Aerobic +
-
Aufwärmtraining +
-
Gewichtsreduktion +
-
Konditions- und Lauftraining +
-
Intensives Sprungtraining +
-
Kinder, auch für Motorik, Lernfähigkeit und Mukoviszidose (+)
+
Augentraining +
+
Gelenk- oder Rückenbeschwerden +
+
Gelenkschonendes Gesundheitstraining +
+
Partnerübungen (Rückenmobilisation/Entspannung) +
+
Rehabilitation von Sprung-, Knie-, Hüftgelenken, Wirbelsäule +
+
Rollstuhlfahrer +
+
Schwangerschaftsgymnastik +
+
-
Was ist das Besondere an den Trimilins?
Alle Trimilins haben eine besonders belastbare Sprungmatte und eine hochelastische Spezialfederung. Beides zusammen ermöglicht ein außerordentlich weich federndes gelenkschonendes Lymph- und Muskeltraining. Ohne Stauchungen der Gelenke und Wirbelsäule, wie sie z.B. beim Springen auf dem Boden oder auf einem hart gespannten Minitrampolin auftreten!
-
Was bedeutet der Zusatz "PLUS"?
Die Bezeichnung PLUS beim Modellnamen Die Trimilin PLUS-Modelle besitzen einklappbare Beine, die mit einem besonders präzisen und stabilen Federsystem versehen sind.
Es ist ein beliebtes Gerät für alle, die sparsam mit dem Platz umgehen wollen< oder ihr Trimilin gern auf Reisen mitnehmen.
Nach oben
-
Was ist das Besondere am Trimilin Med?
Dieses Modell verfügt über eine hochelastische, weiche Spezial-Federung für harmonisches Schwingen und ist ideal für Kinder und Erwachsene bis 100 kg. Das Trimilin Med ermöglicht ein gelenkschonendes Fitnesstraining auch für Übergewichtige und wurde für Therapie und Rehabilitation entwickelt. Es ist besonders geeignet für arthritische Beschwerden und bei Problemen an Wirbelsäule und Sprunggelenken.
-
Was ist das Besondere am Trimilin Swing?
Das Besondere an diesem Modell ist die Gummikabel-Aufhängung. Es ermöglicht ein leises, harmonisches und gelenkschonendes Schwingen. Der Übungsleiter oder Therapeut kann dank des größeren Durchmessers (1,20m) gleichzeitig mit dem Anwender auf dem Trimilin stehen. Es ist auch sehr gut geeignet für mobilisierende Übungen im Sitzen oder Liegen.
-
Was ist das Besondere am Trimilin VARIO?
VARIO ist ein neuartiges Aufhänge- und Spannsystem mit 12 einzelnen Gummikabeln. Damit können Sie ganz individuell die Spannung der Sprungmatte straffer oder weicher einstellen, ohne Kabel oder Gummiringe austauschen zu müssen. Federungseigenschaften individuell verändern.
Jede einzelne Aufhängung bietet 4 Spannmöglichkeiten zur Veränderung des Weichheitsgrads. Und das mit wenigen Handgriffen, bei bis zu 24 Kabelaufhängungen.
Je mehr der 12 Kabelstränge Sie verändern, desto grösser ist die Auswirkung auf die Spannung der Sprungmatte. Damit können Sie Ihr Trimilin-Vario ganz nach Ihrem Geschmack individuell anpassen.
Und das für die ganze Familie, je nach Körpergewicht und Trainingswunsch.
Nach oben -
Welche Effekte können mit dem Trimilin erzielt werden?
Der ganze Körper wird von Kopf bis Fuß in harmonische Schwingungen versetzt. Man erlebt einen ständigen Wechsel von Schwerelosigkeit, wenn Sie oben sind, und erhöhtem Druck, wenn Sie unten ankommen. Jede einzelne Zelle und jeder Muskel wird durch diesen Druckwechsel massiert und trainiert. Aber nicht nur die Muskulatur, sondern auch Bindegewebe und innere Organe wie Herz, Lunge, Verdauungsorgane usw. werden trainiert. Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt, überflüssiges Fett wird abgebaut, Lymphstaus verschwinden.
-
Für welches Gewicht sind die Trimiline geeignet?
Zum Beispiel:- Trimilin Med: 40 bis 100 kg
- Trimilin Pro: 50 bis 150 kg (zu vergleichen mit Trimilin Med, jedoch für größere Belastungen geeignet, da fester gefedert. Bei einem Körpergewicht von über 95kg ist die Federung vergleichbar mit der des Trimilin Med.
- Trimilin Swing: bis 90 kg
Technische Daten Trimilin mit Stahlfedern Modelle sport pro med Durchmesser 102 cm 102 cm 102 cm Höhe Oberkante Rahmen 24 cm 24 cm 24 cm Empfohlen bei einem Körpergewicht von ca.* 50-125 kg 50-150 kg 40-100 kg Weichheit der Federung o o o o o o Gewicht des Gerätes ca. 10 kg 12 kg 10 kg Einklappbare Beine lieferbar -- Ja Ja Farbe der Sprungmatte schwarz schwarz, blau schwarz, blau * Die Gewichtsobergrenze ist eine Empfehlung, um Bodenkontakt bei normaler Benutzung weitgehend zu vermeiden. Alle Trimilin-Modelle können auch mit längeren Standbeinen ausgestattet werden, um die Wahrscheinlichkeit der Bodenberührung zu minimieren.
Nach oben
Technische Daten Trimilin mit Gummikabel Modelle junior miniswing swing superswing Durchmesser 87 cm 102 cm 120 cm 120 cm Höhe Oberkante Rahmen 22 cm 26 cm 29 cm 35 cm Empfohlen bei einem Körpergewicht von ca.* bis 55 kg bis 80 kg bis 90 kg bis 80 kg Weichheit der Federung o o o o o o o o o o o o o o o o o o Gewicht des Gerätes ca. 6 kg 8 kg 9 kg 9 kg Einklappbare Beine lieferbar -- Ja Ja Ja Farbe der Sprungmatte schwarz schwarz, blau schwarz, blau schwarz, blau * Die Gewichtsobergrenze ist eine Empfehlung, um Bodenkontakt bei normaler Benutzung weitgehend zu vermeiden. Alle Trimilin-Modelle können auch mit längeren Standbeinen ausgestattet werden, um die Wahrscheinlichkeit der Bodenberührung zu minimieren.
Nach obenTechnische Daten Trimilin mit Gummikabel VARIO Modelle Vario100 Vario120 Vario120-35 Durchmesser 102 cm 120 cm 120 cm Höhe Oberkante Rahmen 26 cm 29 cm 35 cm Empfohlen bei einem Körpergewicht von ca.* bis 110 kg Bis 120 kg Bis 100 kg Weichheit der Federung o o o o o o o o o o o o o o o Gewicht des Gerätes ca. 6 kg 8 kg 9 kg Einklappbare Beine lieferbar -- Ja Ja Farbe der Sprungmatte schwarz, blau schwarz, blau schwarz, blau * Die Gewichtsobergrenze ist eine Empfehlung, um Bodenkontakt bei normaler Benutzung weitgehend zu vermeiden. Alle Trimilin-Modelle können auch mit längeren Standbeinen ausgestattet werden, um die Wahrscheinlichkeit der Bodenberührung zu minimieren.
-
Welche Weichheitsgrade gibt es?
Es gibt unterschiedliche Federungsstufen von sportlich straff bis superweich Weichheitsgrade Trimilin - Modelle Weichheitsgrad 1 bis 4 für fliessenden Geh-/Laufrhythmus o sport o o pro o o o med o o o o miniswing Vario100 Weichheitsgrad ab Stufe 5 für sanfte und schwingende Bewegungen o o o o o swing Vario120 o o o o o o superswing Vario120-35
-
Muss man das Trimilin nach der Lieferung noch zusammenbauen?
Das Trimilin ist fertig montiert. Lediglich die sechs Füße sind noch mit wenigen Handgriffen anzuschrauben. Auf der Unterseite des Gerätes befinden sich Schraubgewinde, auf die die Füße aufgeschraubt werden. Es sollte hin und wieder überprüft werden, ob die Standbeine noch fest sitzen.
Beim Trimilin-plus müssen lediglich die Standbeine auf die dafür vorgesehenen Stutzen gesteckt werden. Zum Einklappen die Füße etwas herausziehen und umlegen.
-
Aus welchem Material sind die Füße des Trimilins gefertigt?
Die Füße des Trimilins sind aus gutem Grund aus weißem Kunststoff. So werden unangenehme Spuren auf dem Boden vermieden, die mit herkömmlichen Gummifüßen entstehen können. Eine Metallscheibe im Inneren des Gummifußes schützt ihn davor, vom Metallrohr des Standbeines durchstoßen zu werden.
Nach oben
-
Was muss bei einem Trimilin xxx-PLUS beachtet werden?
Damit das Aus- und Einklappen einwandfrei funktioniert, müssen die Standbeine seitlich etwas Spiel haben. Die Stabilität und die Qualität Ihres Trimilin-Plus wird dadurch nicht beeinflusst.
-
Wie verhält man sich, wenn eine Feder bricht?
Die defekte Feder sollte sofort ausgewechselt werden! Andernfalls besteht die Gefahr, dass bald weitere Federn brechen. Die Federn erhalten Sie einzeln bei Enveda.br />
-
Kann man auch mit Schuhen trainieren?
Das Trimilin kann natürlich mit oder ohne Schuhe benutzt werden. Die optimale Wirkung wird jedoch erzielt, wenn barfuß trainiert wird, weil Ihre Füße dann einen intensiveren Kontakt zur Sprungmatte haben.
-
Wie beginnt man am besten mit dem Training?
Das Training auf dem Trimilin sollte langsam begonnen werden und sich nach und nach steigern. Körperlich untrainierte oder übergewichtige Personen sollten zu Beginn maximal eine Minute am Stück trainieren. Körperlich Geübte können bei 2-3 Minuten beginnen und bei schon vorhandenem täglichem Körpertraining 4-5 Minuten. Das Pensum sollte alle zwei Tage um 30 Sekunden gesteigert werden, bis man 15 oder mehr Minuten am Stück schmerzfrei trainieren kann.
Es ist besser, 3-5-mal am Tag 15 Minuten zu trainieren, als eine Stunde am Stück.
-
Was ist das Besondere an der Sprungmatte?
Sie trainieren auf dem Trimilin zwei- bis dreimal intensiver als auf hartem Boden. Und das ohne harte Stauchungen. Gelenke und Wirbelsäule werden vergleichsweise geschont.Je elastischer und weicher die Sprungmatte und die Abfederung sind, desto intensiver ist der Trainingseffekt. Natürlich auch für die Stützmuskulatur an Knöcheln, Knien und Hüfte.
Nach oben
So finden Sie Ihr Trimilin
Schritt 1: Wofür möchte ich das Trimilin verwenden? Was möchten Sie mit dem Trimilin erreichen - Welche der folgenden 3 Gruppen trifft am ehesten auf Sie zu? Aus den unter 1-3 genannten Geräten wählen Sie jeweils im 2. Schritt das für Ihr Körpergewicht passende Modell. 1. Herz- und Kreislauftraining, Fettreduktion, Konditions- und Krafttraining
1. Herz- und Kreislauftraining, Fettreduktion, Konditions- und Krafttraining
Dann passen am besten die Stahlfeder-Modelle: Trimilin-med, Trimilin-sport und Trimilin-pro. 2. Therapie, Mukoviszidose, Krankengymnastik, Hyperaktivität (ADHS), Rehabilitation nach Operationen (Fuß, Knie, Hüfte, Rücken) Setze ich das Trimilin in der Krankengymnastik, Prävention oder Sportrehabilitation ein? z. B. für
Am besten eignet sich hierfür das Trimilin-med mit seiner gelenkschonenden Federung: Sehr elastisch, aber nicht zu weich, sodass es für therapeutische Anwendungen die nötige Sicherheit und Stabilität bietet. 3. Freude am Schwingen
Dazu sind die Modelle Trimilin-Vario120, Trimilin-Vario 120-35 sowie das Trimilin-swing und Trimilin superswing perfekt geeignet. Auch kleine Kinder fühlen sich auf diesen Geräten sehr wohl, weil sie mit ihrem geringen Gewicht darauf gut hüpfen und springen können. Schritt 2: Wieviel wiege ich? In der folgenden Tabelle finden Sie für jedes Modell einen mittleren Gewichtswert. Suchen Sie sich das Gerät aus, dessen Mittelwert Ihrem Körpergewicht am nächsten kommt
Beispiele (Herz- und Kreislauftraining, Fettreduktion, Konditions- und Krafttraining):
Beispiele:
Quelle: Heymans GmbH 2016 |
Schon gesehen?
- Schnelle und sichere Lieferung mit DHL
- Versandkostenfrei ab 75 Euro Bestellwert in Deutschland
- Freie Rücksendung paketversandfähiger Ware in Deutschland
-
Kauf per Rechnung, Vorkasse, Paypal
oder Lastschrift