Fragen zu Feng Shui
![]() |
1. Worauf kommt es im Feng Shui eigentlich an? 2. Wie wichtig sind die Himmelsrichtungen? Die acht Himmelsrichtungen sind für die persönliche Entfaltung ganz wesentlich. Ich benutze dazu gerne den Vergleich mit dem Essen: die Himmelsrichtungen sind die acht Grundnahrungsmittel. Wenn sie im richtigen Verhältnis "eingenommen" werden, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Jeder Mensch und jede Wohnung hat aber ein mehr oder weniger grosses Ungleichgewicht, das sich im eigenen Schicksal abzeichnet. Die acht Himmelsrichtungen sind im Feng Shui ein wunderbares Mittel, um das Leben bewusst zu verändern. Im Innenraum einer Wohnung heisst dies, dass man gewissermassen die acht energetischen "Grundnahrungsmittel" neu zusammenstellt. Um auf die Frage zurückzukommen: ich erachte die acht Himmelsrichtungen in jeder Feng Shui-Beratung als sehr wichtig. 3. Wie wichtig ist die Übertragung des eigenen Horoskops auf die Wohnräume? Neben dem Tod ist der Zeitpunkt der Geburt vermutlich der größte Schock, den wir im Leben je erleben werden. Dadurch wird eine ganz bestimmte Zeitqualität in alle Zellen unseres Körpers einprogrammiert. Mit diesem Programm ziehen wir dann während unseres Lebens das eigene Geschick an. Für den, dem es durch seine spirituelle Entwicklung gelingt, den Geburtsschock aus den Zellen zu lösen, verliert das Geburtshoroskop völlig an Bedeutung. Bis zu diesem Zeitpunkt finden wir jedoch in jedem Zimmer ein räumliches Abbild der Geburtsschwingung. Und das eröffnet völlig interessante Perspektiven: es ist damit nämlich möglich, in den eigenen vier Wänden nicht nur sein eigenes Geschick zu erkennen, sondern auch daran zu arbeiten. Dies ist ein sehr spannender Aspekt von Feng Shui, der durchaus therapeutische Ansätze aufweist. 4. Ich (Frau) habe im Nordwesten, so wie es Lillian Too empfiehlt, einen Bergkristall und Liebespaar-Bilder platziert. Nun sind drei Monate vergangen, aber ich bin immer noch allein. Was kann ich tun? Vor jeder Feng Shui-Korrektur ist es wichtig, sich selbst zu fragen, was der innere Grund für das Problem ist. Fragen Sie sich doch in einer ruhigen Stunde, was Ihnen Angst macht, sich auf einen Partner einzulassen. Anschließend schauen Sie sich an, was sich in Ihrem Leben verändert, wenn nun tatsächlich jemand auftaucht. Wie fühlt sich das an? Wie offen können Sie sich darauf einlassen? 5. Hilft der Brunnen in meiner Finanzzone gegen meinen chronischen Geldmangel? Ich bin im Feuerjahr geboren. Wenn das Wasser frisch und bewegt ist, wird diese Ecke in Ihrer Wohnung belebt. Natürlich kann Sie dies dazu inspirieren, im Leben den Segen – und damit auch den finanziellen – stärker wahrzunehmen. Die wichtigere Frage ist aber: Sind Sie auch wirklich bereit, den Segen offen anzunehmen? Geldmangel hat meist damit zu tun, sich selbst nicht für wert zu befinden, oft auch in Verbindung mit alten Schuldgefühlen. Wenn Sie das 3-Türen-Bagua konsequent einsetzen wollen, können Sie sich die Familienecke einmal genauer betrachten und alte Ungereimtheiten mit Ihren Eltern und Angehörigen klären. Das kann mitunter auch ein längerer Prozess sein, der hier in der Kürze nicht zu Ende besprochen werden kann. Wichtig ist zu verstehen, dass ein Bereinigen der eigenen Vergangenheit in den meisten Fällen die Geldsorgen automatisch regelt. 6. Ich bin im Erdjahr geboren. Kann ich mein Zimmer mit viel Holz auskleiden? Grundsätzlich können Sie alles! Wichtig ist doch, was Ihnen wirklich gefällt und Ihnen gut tut. Lassen Sie sich also nicht von der chinesischen Astrologie verunsichern. Meine Erfahrung ist, dass ein empfindsamer Mensch, der mit seiner intuitiven Seite gut in Verbindung steht, ohnehin die für ihn beste Einrichtung völlig richtig heraus spürt. Und um Sie etwas zu bestärken: das Element des Jahres ist noch lange nicht alles, was für Sie im Leben entscheidend ist. Das vollständige chinesische Horoskop betrachtet die Beziehung zwischen acht Elementen in ihrem Geburts-Charts. Dies lässt sich aber nicht in Kürze erklären. 7. Bei mir fehlt die Zone für hilfreiche Menschen, trotzdem helfen mir viele. Wie können Sie sich das erklären? Erstens freut es mich für Sie und es zeigt, dass das viel zitierte 3-Türen-Bagua nur ein kleiner Teil von Feng Shui ist. Vermutlich haben Sie aber einen starken Nordwesten und andere Strukturen in Ihrem Wohnraum, die einen Ausgleich schaffen. Wenn wir aber noch einmal zurück zum 3-Türen-Bagua kommen, gibt es etwas, worauf Sie achten sollten: Geben Sie acht, nicht unbemerkt einem Muster zu verfallen, das Sie immer dazu verleitet, Ihren Freunden, Kunden und Verwandten stets mehr geben zu wollen, als Sie von Ihnen anzunehmen bereit sind. Ein solcher Grundriss kann nämlich die Tücke aufweisen, dass Sie sich sehr schnell in der Schuld der anderen glauben. Oder mit anderen Worten: lernen Sie mit offenem Herzen, Ratschläge, Geschenke und Anerkennungen anzunehmen. 8. Soll man mit dem Kopf nach Norden oder Osten schlafen? Nach Norden zu schlafen gilt allgemein als sehr unterstützend, weil damit der Erdmagnetismus die magnetische Ladung der Zellen am besten auflädt. Nicht in jedem Haus macht dies jedoch Sinn. Wenn die Ausrichtung nach Norden nicht angebracht ist, kann in Richtung Osten ausgewichen werden. Hier wird der Körper durch die Erdrotation über Nacht aufgeladen. Dies sind die Entscheidungskriterien gemäss Radiästhesie. 9. In meiner ganzen Wohnung sind Störzonen. Muss ich zügeln? Betrachten Sie das Problem erst einmal von einer andern Seite: wenn Sie eine Wohnung mit lauter Störzonen ausgewählt haben, wollen Sie daraus etwas lernen. Eine Störung kann gewissermaßen als eine Art Wecker angeschaut werden, der Sie unmissverständlich darauf aufmerksam machen will, dass Sie Ihrem Leben eine andere Richtung geben müssen. Jede Störung ist letztlich dazu da, angemessen darauf zu reagieren und die nötigen Konsequenzen zu ziehen. Wenn Sie durch einen Fluchtimpuls nun Ihre Wohnung verlassen, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit eine andere mit ähnlichen Störzonen anziehen. Am besten akzeptieren Sie die Störzonen als unbequeme Lehrmeister: so können Wasseradern Sie zum Beispiel darauf hinweisen, dass Sie die Gefühlsebene mehr integrieren sollten. Wenn Ihnen dies gelingt, kann dieselbe Wasserader anschließend zu einer Quelle der Inspiration werden. 10. Soll man das Klangspiel bei der Balkontür draußen oder drinnen aufhängen? Wenn Sie den Energieverlust durch die Fenstertür bremsen möchten, dann hängen Sie es drinnen auf; also dort, wo Sie die Energie zurückhalten möchten. Wenn Sie hingegen den Balkon als Fehlbereich ins Bewusstsein rufen und diesen damit kompensieren möchten, dann hängt es draußen richtig. |
- Schnelle und sichere Lieferung mit DHL
- Versandkostenfrei ab 75 Euro Bestellwert in Deutschland
- Freie Rücksendung paketversandfähiger Ware in Deutschland
-
Kauf per Rechnung, Vorkasse, Paypal
oder Lastschrift - Sicherer Einkauf durch den Trusted Shops-Käuferschutz